Hallo ,
herzliche Einladung ins Spitäle an der Alten Mainbrücke in Würzburg zu neuen Ausstellungen, Konzerten und einem Blick in die VKU Fenstergalerie!
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.vku-kunst.de.
Das Spitäle ist geöffnet täglich außer Montag von 11 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Vor dem Jahreswechsel hier noch ein kompakter Rückblick auf das Jahr 2023 im Spitäle. Viel Spaß beim Stöbern!
Unser Programm 2024 bietet wieder vielfältige Ausstellungen, Konzerte und andere Kulturprojekte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, schöne Erlebnisse und bereichernde Begegnungen im Spitäle – bis dahin wünschen wir einen optimistischen Start in das Jahr 2024!
»made under the same sky«
Eine Ausstellung von Jule Joos & friends, Bachelorprojekt THWS Fakultät Gestaltung vom 5. bis 7. Januar 2024 im Spitäle Eröffnung am Donnerstag, 4. Januar 2024 um 19 Uhr Musik von Konni Oertel, Stefan Röhricht, Lucas Mills
Wir beneiden und bewundern uns. Junge Kunst- und Kreativschaffende haben ähnlichen Sorgen und Fragen, bewegen sich in ähnlichen Kreisen. Und doch kapseln wir uns in unserer Arbeit wie künstlich voneinander ab, wollen uns unbedingt abheben von den anderen. Unsere Interdependenz versuchen wir zu verstecken. Denn wir haben gelernt: Singularität bedeutet Qualität. Die textilen und illustrativen Arbeiten von Jule Joos beschäftigen sich mit Entstehungsprozessen von Kunst und Gestaltung. Auf haptische Weise zeigen sie, wie Ideen entstehen und wie Prinzipien von Wiederholung und Varianz, und ein komplexes Netz von Eindruck und Ausdruck uns umgibt. Wir sind keine abgeschlossenen Systeme–unsere Arbeiten sind verflochten und verwandt. In diesem Sinne zeigt die Ausstellung Arbeiten verschiedener Künstler*innen und lädt ein, deren Arbeiten auf Verwandtschaft und Gemeinschaft hin zu betrachten.
Zusätzliche Programmpunkte:
- DJ Workshop für FLINTA* mit Clara Fritz
Freitag, 5. Januar 2024 um 15.30 Uhr
- Kitsch und Klasse – Workshop zu Trash und Kitsch Objekten mit Anna-Lena Welz
Samstag, 6. Januar 2024 um 11 Uhr
- Zine–Workshop mit Verena Puzik
Sonntag, 7. Januar 2024 um 13 Uhr
Mehr Informationen …
50 Jahre Filmwochenende Würzburg
Jubiläumsausstellung vom 13. bis 28. Januar 2024 im Spitäle Eröffnung am 13. Januar 2024 um 19 Uhr Einführung durch den Stadtheimatpfleger Dr. H. Steidle
2024 feiert das Internationale Filmwochenende Würzburg seinen 50. Geburtstag! Grund genug, um in einer Jubiläumsausstellung fünf Jahrzehnte (Film-)Geschichte Revue passieren zu lassen – mit einer Vielzahl von Fotos, Plakaten, Fundstücken und persönlichen Erinnerungen. Doch in welchem Kino fand eigentlich 1974 das erste »Wochenende des internationalen Films« statt? Und in welches Kino gingen die WürzburgerInnen überhaupt, bevor es das FiWo gab? Die Antworten darauf liefert die Teilausstellung über die Lichtspielhäuser der Stadt – von der Eröffnung von »Bayer’s Kinematograph« 1906 bis heute.
Kurzfilm-Abend
Sondervorstellung am Freitag, 19. Januar 2024 um 19 Uhr – Eintritt frei.

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Tanzen im Spitäle
Tanz-Improvisation am Donnerstag, 18. Januar 2024, 19 Uhr
Mit der ART LOUNGE im Spitäle entwickeln wir ein Format, das zum Mitmachen einlädt. Einmal pro Monat lädt der TANZRAUM, Studio für Zeitgenössischen Tanz, zu einem Tanzabend ein. Die ausgestellten Kunstwerken inspirieren, in Bewegung zu gehen, Bild und/oder Skulptur zu verkörpern, ohne Worte mit den anderen Tänzer*innen zu kommunizieren, die live gespielte Musik durch unsere Körper fließen zu lassen. Warm-Up und Bewegungseinstimmung werden von Lisa Kuttner oder Kolleg*innen angeleitet, immer begleitet von Live Musik. Eingeladen sind alle, die Lust haben, sich auf experimentelles Tanzen zu experimenteller Musik einzulassen. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich.
Musikalische Umrahmung: wird kurzfrisitg bekanntgegeben.
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.

Mehr Informationen …
ART LOUNGE – Gaia Meditation / Phantasiereise mit Nabiha
am Donnerstag, 25. Januar 2024, 18–19 Uhr
Als Mitglied der VKU freue ich mich besonders, Sie einmal im Monat in den wechselnden Kunstausstellungen im Spitäle zu einer live Phantasiereise einladen zu können! Ein klarer Geist inspiriert, Kunst anders wahrzunehmen. Gleichzeitig beflügelt die Kunst, die uns umgibt, unsere Phantasie. Durch bewusste Entspannung stärken wir unser Immunsystem und trainieren unsere Leistungsfähigkeit. Lassen Sie sich überraschen von den inneren Bildern, die entstehen. Ich lade Sie herzlich auf eine Reise in Ihre eigene Phantasie ein! Die Meditation findet im Sitzen statt, eine Yogamatte (und Decke) kann gerne mitgebracht werden (Fußbodenheizung ist vorhanden). Vorkenntnisse in Meditation sind nicht notwendig. Die Veranstaltung ist für jeden geeignet, der den Wunsch in sich trägt, seinen Körper und Geist miteinander auszubalancieren und in die eigene Phantasie abzutauchen.

Die Teilnahme ist kostenlos – Spenden willkommen. Mehr Informationen …
Julija Burdack
SpitäleFenster im Januar und Februar 2024
Walle! walle Manche Strecke, Daß zum Zwecke Wasser fließe, …
Julija Burdack zeigt Ölbilder, die bei ihren zahlreichen Aufenthalten an der Holländischen Küste entstehen und das Wasser in der Landschaft thematisieren.

Mehr Informationen …
|
VKU-Künstler*innen laden ein
»WegeRecht« – Gruppenaustellung (mit Kerstin Römhild u.a.) Ausstellung noch bis 14.1.2024 Kunstverein Bad Neustadt, Bauerngasse 7a, 97616 Bad Neustadt
»Freischwimmer« – Malerei von Andi Schmitt und Christiane Hahn Ausstellung noch bis Januar 2024 Mi–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr spessartmanufaktur, 97828 Marktheidenfeld, Marktplatz 7
Karl-Heinz Seidel: »Moderne Architektur – fotografisch inszeniert« Ausstellung noch bis 2.2.2024, montags bis freitags 9–12 Uhr und 14–17 Uhr Weitere Öffnungszeiten auf Nachfrage und während der Veranstaltungen R.-A.-Schröder-Haus, Wilhelm-Schwinn-Platz 3, 97070 Würzburg
|